HOME
Beschreibung 2091.05


Vorbild

In den Jahren 1936 bis 1940 wurden insgesamt 12 Exemplare dieser ursprünglich als Gepäcktriebwagen Reihe 2041 bezeichneten diesel-elektrisch betriebenen Fahrzeuge gebaut. Diese Baureihe sollte den Betrieb auf den österreichischen Schmalspurbahnen bedeutend rationalisieren. Die Lokomotiven leisteten vor leichten Zügen gute Dienste, ihre bescheidene Leistung reichte allerdings nicht aus, um die Dampflokomotiven vollkommen zu verdrängen. Wenige Jahre nach der Indienststellung mußte die Baureihe 2041 wegen kriegsbedingter Treibstoffknappheit wieder abgestellt werden, lediglich auf den Waldviertelbahnen blieben zwei 2041 weiterhin in Betrieb. Nach dem 2.Weltkrieg wurde diese Baureihe wieder reaktiviert.

0

Modell

Bis auf den Motor, den Zahnrädern und der Beschriftung wurde das Modell in reinem Selbstbau hergestellt. Als Materialien kamen Messing, rostfreier Stahl, Neusilber, Federbronze, Glas und Plexigals zur Anwendung. Angetrieben wird das Modell derzeit von einem Faulhaber 1717 über ein Schneckengetriebe auf die beiden Treibachsen. Die Stromabnahme erfolgt von allen Achsen. Die Achsen sind nicht gefedert. Die Bissel-Drehgestelle sind original nachgebaut und gegen den Rahmen gefedert. Das Modell ist mit Floquil-Farben lackiert.

Fertigstellung 2003

0 0 0 0 0

Ein paar Bilder aus der Bauzeit

0 0
  © 2016 · Gerhard Fiala Emailemail senden