HOME
Beschreibung Ci/s 254 + 255


Vorbild

1924 beschafften die BBÖ bei der Grazer Waggonfabrik 5 2-achsige Personenwagen 3. Klasse mit 32 Sitzplätzen, 4 Fenster pro Seitenwand, offene Plattformen ohne Übergang,keinen Abort, Ölbeleuchtung, Haubendach sowie Hochdruckdampfheizung. Diese Fahrzeuge wurden mit den Landesbahnnummern 254 - 258 bezeichnet und der Mariazellerbahn zugeordnet. 1928 erhielten alle Fahrzeuge die Nummern nach BBÖ-Schema (503 - 507).

Modell

Die Modelle sind im reinen Selbstbau enstanden. Verwendet wurden Materialen wie Messing, Neusilber, Stahl, Lagermaterial, Glas und Plexiglas. Alle Details sind maßstäblich nachgebildet. Die Handbremse ist funtionsfähig. Alle Teile die für die Lackierung getrennt werden müssen, sind durch Schraub- oder Steckverbindungen trennbar. Die Lackierung erfolgte mit Floquil-Farben. Die Beschriftung wurde mittels Aufreibebuchstaben angebracht.

0

0

0

Das Bild zeigt einen der beiden Wagen im Bau befindlich. Sehr schön zu erkennen ist die Inneneinrichtung.

0
  © 2016 · Gerhard Fiala Emailemail senden