![]() |
Beschreibung T.1 |
|
Vorbild
Für die Gurktalbahn (Treibach-Althofen – Klein Glödnitz) wurden 3 leichte Tenderlokomotiven mit der Achsfolge C1
bei der Firma Krauss/Linz, mit einer Spurweite von 760 mm bestellt und 1898 geliefert. Sie dienten bereits als
Baulokomotiven für die Gurktalbahn. Die Lokomotiven wurden als T.1 – T.3 bezeichnet.
Die Reihe T entsprach den gewünschten Anforderungen, obwohl sie nur 127 PS leistete, 60 Jahre lang. Zum Vergleich
die Reihe U, die ab 1894 gebaut wurde, leistete 222 PS.
Zur Eröffnung der Bahn im Oktober 1899 wurde anfangs die Fahrgeschwindigkeit der Reihe T auf 25 km/h festgelegt.
Erst später wurde die Fahrzeuggeschwindigkeit auf 35 km/h erhöht.
Modell
Gefertigt wurde das Modell im Maßstab 1:45 0e aus den Materialien rostfreier Stahl, Neusilber-, Messing- und Bronzeblech.
Wert gelegt wurde auf vorbildliche Modelltreue, wie alle Radsätze gefedert, eingerichteter Führerstand sowie
funktionsfähige Steuerung und vieles mehr. Angetrieben wird das Modell mit einem Faulhaber 12 V Motor 1331, gekoppelt
mit einer Schwungmasse und einem Schneckenantrieb zur letzten gekuppelten Achse. Lackiert wurde das Modell
mit Floquil-Farben.
Fertigstellung 2002
Diese Bilder zeigen die fertige Maschine
Ein paar Bilder aus der Bauzeit
|
© 2016 · Gerhard Fiala ![]() |