![]() |
Anlagenbeschreibung |
|
Gleisplan. Der hier dargestellte Gleisplan zeigt die nun fertiggestellte Gleislage dar. Der rechte Teil der Anlage ist bereits betriebsfähig, der linke Teil strebt seiner Fertigstellung entgegen, und wird in Zukunft mit Oberleitung ausgerüstet und stellt einige Streckenabschnitte der Mariazellerbahn dar. ![]() Beschreibung. Die Anlage beinhaltet 4 Bahnhöfe: Winterbach und Erlaufklause der Mariazellerbahn, den Bahnhof Gstadt der Ybbstalbahn und den Phantasiebahnhof Nirnberg der bei der Übersiedlung des alten Analgenteils übernommen wurde. Die gesamte Gleislänge beträgt ca. 100 Meter, davon etwa 1/3 im alten Anlagenteil. Für den Neubauteil wurden ca. 4000 Schwellen und doppelt so viele Unterlagsplatten gefertigt. Danach mussten ca. 24000 Löcher in die Schwellen gebohrt werden und ebenso viele Gleisnägel eingedrückt werden. Hinzu kommen 24 Weichen, wovon 3 elektrisch gesteuert werden (Antrieb im Eigenbau). 21 Weichen werden mechanisch fernbedient. Die maximale Steigung beträgt 31 Promill, der Gleisradius im Neubauteil beträgt 1 Meter, im Altbauteil mindestens 80 cm. Mit dem neuen Fahrpultes könnnen 4 Züge gleichzeitig betrieben werden. Im neuen Teil der Anlage entstehen auch 5 Brücken der Mariazellerbahn (Erlauf-Kienbach Brüche, Kienbach-Klaus Brücke, ein Viadukt mit 3 Öffnungen, eine Zinkenbrücke und die Brücke über den Nattersbach in der Kehre zwischen Unter- und Ober Buchberg). Die neu gebauten Tunnel haben Vorbilder der Mariazellerbahn. |
© 2016 · Gerhard Fiala ![]() |